Allein zu reisen ist längst mehr als ein Trend. Für viele bedeutet es Freiheit, Selbstbestimmung und die Chance, Reiseerfahrungen ganz nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Ob ein Städtetrip, ein Naturabenteuer, eine Fernreise oder sogar eine Kreuzfahrt – manche Ziele gelten als besonders sicher, gastfreundlich und abwechslungsreich für Alleinreisende. Wer gut vorbereitet startet, erlebt intensive Eindrücke, bereichernde Begegnungen und unvergessliche Momente.
Warum Alleinreisen immer beliebter wird
Allein unterwegs zu sein eröffnet viele Möglichkeiten: Keine Kompromisse bei der Routenplanung, flexible Tagesgestaltung, spontane Planänderungen. Viele schätzen die Gelegenheit, sich ganz auf den Moment einzulassen oder unterwegs neue Menschen kennenzulernen – sei es bei Stadtführungen, Wanderungen, auf Kreuzfahrtschiffen oder in gemütlichen Hostels. Für Solo-Traveller ist dabei besonders wichtig, dass das Reiseziel Sicherheit bietet, eine gute touristische Infrastruktur vorhanden ist und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Europa: Kurze Wege und große Vielfalt
Gerade für Alleinreisende, die zum ersten Mal solo unterwegs sind, bietet Europa eine hervorragende Auswahl. Viele Länder punkten mit guter Erreichbarkeit, verlässlicher Infrastruktur und einem hohen Sicherheitsstandard.
Skandinavien: Sicher und naturnah
Norwegen, Schweden oder Dänemark sind ideale Ziele für Naturfans. Egal ob Wanderungen in Fjordlandschaften, Radtouren entlang der Ostsee oder ein Stadtbummel durch Kopenhagen – Reisende können sich auf ein hohes Sicherheitsgefühl, hilfsbereite Einheimische und ausgezeichneten öffentlichen Nahverkehr verlassen. Allein unterwegs zu sein, ist in Skandinavien gesellschaftlich längst normal.
Portugal: Lebendig und entspannt
Porto, Lissabon oder die Algarve sind für Solo-Reisende besonders beliebt. Die offene Gastfreundschaft, das milde Klima und die gute Anbindung mit günstigen Inlandsflügen oder Zügen machen Portugal ideal für Alleinreisende. Viele Hostels und Guesthouses sind auf Reisende eingestellt, die unterwegs Kontakte knüpfen möchten.
Irland: Gastfreundschaft trifft Kultur
Die grüne Insel ist bekannt für ihre Herzlichkeit. Wer allein unterwegs ist, kommt schnell ins Gespräch – ob beim Pub-Besuch in Dublin oder bei einer Wanderung an der Westküste. Viele organisierte Touren, etwa entlang des Wild Atlantic Way, bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, Mitreisende kennenzulernen.
Asien: Exotik trifft Sicherheit
Wer etwas weiter reisen möchte, findet in Asien zahlreiche Ziele, die auch für Alleinreisende gut geeignet sind. Viele Regionen bieten eine günstige Infrastruktur, gastfreundliche Kultur und spannende Aktivitäten.
Japan: Modern und traditionsbewusst
Japan gilt als eines der sichersten Länder weltweit. Alleinreisende profitieren von einem ausgezeichneten Nahverkehr, klaren Strukturen und einer Kultur der Rücksichtnahme. Von Tempelbesuchen in Kyoto über Streetfood in Osaka bis zum Trubel Tokios – die Vielfalt macht das Land zu einem Highlight für Alleinreisende. Hostels, Kapselhotels oder Gästehäuser sind eine gute Möglichkeit, mit anderen Solo-Travellern in Kontakt zu kommen.
Thailand: Klassiker für Backpacker
Thailand ist nicht umsonst eines der beliebtesten Ziele für Alleinreisende. Die touristische Infrastruktur ist bestens ausgebaut, Englisch ist weit verbreitet und Hostels oder Homestays bieten viele Möglichkeiten, sich mit anderen Reisenden zu vernetzen. Ob Inselhopping, Streetfood-Tour in Bangkok oder Yoga-Retreats im Norden – hier lässt sich Abenteuer mit Erholung kombinieren.
Vietnam: Günstig und abwechslungsreich
Vietnam ist ideal für Alleinreisende mit kleinerem Budget. Die Mischung aus pulsierenden Städten wie Ho-Chi-Minh-Stadt, tropischen Stränden und Berglandschaften macht es vielseitig. Nachtzüge, Busverbindungen und organisierte Touren erleichtern die Fortbewegung. Wer möchte, kann bei Kochkursen oder geführten Wanderungen unkompliziert Anschluss finden.
Kanada & Neuseeland: Abenteuer in der Natur
Außerhalb Europas und Asiens locken vor allem Kanada und Neuseeland Solo-Traveller an, die Naturerlebnisse lieben. Beide Länder gelten als sicher, gut organisiert und gastfreundlich.
Kanada: Weite Landschaften und freundliche Menschen
Ob Vancouver Island, die Rocky Mountains oder die Metropolen an der Ostküste – Kanada bietet vielfältige Routen für Alleinreisende. Gut ausgebaute Hostels, Busverbindungen und organisierte Touren erleichtern das Reisen, während Outdoor-Fans bei Wanderungen, Kajaktouren oder Wildlife-Touren unvergessliche Erlebnisse sammeln können.
Neuseeland: Roadtrip-Paradies für Alleinreisende
Neuseeland ist ein Traumziel für alle, die Abenteuer lieben. Viele Solo-Traveller mieten ein Auto oder Campervan, um die Inseln individuell zu erkunden. Gut ausgestattete Campingplätze, Hostels und eine offene Backpacker-Community machen das Alleinreisen unkompliziert. Die herzliche Kultur und landschaftliche Vielfalt – von Gletschern über Strände bis zu Vulkanlandschaften – sprechen für sich.
Kreuzfahrten: Gemeinschaft auf hoher See
Auch Kreuzfahrten haben sich zu einer beliebten Option für Alleinreisende entwickelt. Viele Reedereien bieten inzwischen Kabinen für Einzelreisende an, oft ohne hohen Einzelkabinenzuschlag. An Bord erleichtern gemeinsame Aktivitäten, Gruppentische beim Abendessen und spezielle Treffpunkte für Solo-Traveller den Austausch. Wer neue Kontakte knüpfen will, findet an Bord zahlreiche Möglichkeiten – von geführten Landausflügen bis zu Sportkursen. Besonders beliebt bei Alleinreisenden sind kleinere Schiffe oder Themenkreuzfahrten, bei denen eine familiäre Atmosphäre herrscht.
Beliebte Routen für Solo-Traveller sind zum Beispiel Kreuzfahrten im Mittelmeer oder in Nordeuropa, da hier viele kulturelle Stopps locken, aber auch Karibik- und Flusskreuzfahrten bieten sich an. Wer mag, verbindet auf diese Weise Komfort mit abwechslungsreichen Tageszielen und spart sich die aufwendige Detailplanung.
Robinson Club Camyuva
Allein verreisen heißt nicht allein sein – zumindest nicht im Robinson Club Çamyuva! Hier trifft man schneller neue Leute als man ‚All-inclusive‘ sagen kann: Ob beim gemeinsamen Sport, Tanzen unter Palmen oder beim entspannten Sundowner – Langeweile hat hier Hausverbot und neue Freundschaften sind quasi Teil des Programms. Jeden Abend lädt Izzet zum Alleinreisentreff, 19 Uhr an der Poolbar. Gemeinsames Abendessen an Gruppentischen inclusive!
AVIVA make friends – Einzelzimmer only
Im AVIVA Hotel reist du zwar allein an, aber garantiert nicht allein ab – es sei denn, du willst es so! Hier gibt’s keine Paare, keine Kinder, dafür jede Menge Gleichgesinnte, mit denen man beim Sport, an der Bar oder auf der Tanzfläche schneller ins Gespräch kommt als der Prosecco perlt. ‚Make friends‘ ist hier nicht nur ein Motto, sondern ein Lebensgefühl! Eine Stunde hinter Passau in Österreich gelegen hat mich dieses am Berg gelegene Singlehotel sofort begeistert. Und es stimmt wirklich: Jedes Zimmer ist grundsätzlich allein buchbar.
Gut vorbereitet unterwegs
Damit eine Solo-Reise unbeschwert bleibt, lohnt sich etwas Planung. Dazu gehören:
- Informieren über aktuelle Sicherheits- und Einreisebestimmungen
- Notfallkontakte speichern und mit Familie teilen
- Wichtige Dokumente digital sichern
- Versicherungen prüfen, vor allem Auslandskrankenversicherung und Gepäckschutz
- Kontakte vor Ort knüpfen, z. B. über Apps, Hostels oder organisierte Touren
Eine Reise voller Begegnungen
Allein unterwegs zu sein, heißt nicht, einsam zu reisen. Ob zu Fuß durch pulsierende Städte, auf einem Roadtrip durch unberührte Natur oder an Deck eines Kreuzfahrtschiffs – wer flexibel bleibt und offen auf Menschen zugeht, erlebt die Welt aus einer neuen Perspektive. Unvergessliche Momente und spannende Begegnungen warten dort, wo man sie nicht immer plant – genau das macht das Alleinreisen so besonders.